Durch diese Pflanzen sind leichte Erkrankungen möglich:
Arnika, Buchsbaum, Efeu, Flamingoblume, Goldtrompete, Monstera, Philodendron, Schefflera, Wacholder
Diese Pflanzen können schwere Erkrankungen hervorrufen:
Akazien, Blaustern, Diptam, Edelweiss, Eisenhut, Faulbaum, Gottesgnadenkraut, Heckenkirsche, Kornrade, Leberblümchen, Liguster, Mahonie, Märzenbecher, Mistel, Nelken, Porzellanblume, Rittersporn, Robinie, Sauerklee, Schlafmohn, Stechpalme, Trollblume, Veilchen, Waldgeissblatt, Wüstenrose, Wunderstrauch, Zwergmispel
Diese Pflanzen sind am giftigsten. Für Wellensittiche können sie tödlich sein!
Adonisröschen, Anemonen, Aronstab, Brechnuss, Calla, Christrose, Christusdorn, Dieffenbachia, Eibe, Euphorbien, Fingerhut, Goldregen, Herbstzeitlose, Hyazinthen, Kaiserkrone, Kirschlorbeer, Kleines Immergrün, Korallenstrauch, Küchenschelle, Maiglöckchen, Narzissen, Nieswurz, Oleander, Pfaffenhütchen, Primeln, Schwarzer Holunder, Seidelplast, Stechapfel, Tollkirsche, Weihnachtsstern, Wolfmilchgewächse